Flüssiggas in Fahrzeugen

 

Biete für Berlin und das Land Brandenburg mobile Gasprüfung für Campingfahrzeuge nach G 607 und G 608 für Boote an.
Eine Einzelprüfung für G 607 kostet 70,- €, G 608 kostet 75,- € plus MwSt.

Sammelprüfungen auf Campingplätzen oder bei Händlern kosten ab 10 Stück pro Prüfung G 607 65,- €.

Kleinere Reparaturen werden sorgfältig vor Ort ausgeführt, größere nach Absprache.

Meine Firma ist vom DVFG (Deutscher Verband Flüssiggas e.V.) geprüft und befugt, Prüfungen an Campingfahrzeugen und Booten  durchzuführen.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen:
Tel.: 030 461 85 39,
Mobil: 0179 – 220 24 79


Seit dem 1. April 2006 ist eine gültige G 607 Prüfung Voraussetzung für die HU beim TÜV! Alle 2 Jahre sind Wohnwagen- und Reisemobilbesitzer verpflichtet, ihre Flüssiggasanlage überprüfen zu lassen.

Gemäß der Verordnung für die Schifffahrt auf den schiffbaren Gewässern des Landes Brandenburg (Landesschifffahrtsverordnung - LSchiffV) ist nach § 29 LSchiffV eine Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme sowie eine regelmäßige Überprüfung vorgeschrieben.

So ist die notwendige Sicherheit gewährleistet.

 


Diese Untersuchung muss bei Wohnmobilen alle 2 Jahre wiederholt werden.


Bei der Prüfung wird die komplette Gasinstallation kontrolliert, die Geräte einer Funktionsprüfung unterzogen sowie eine Druckprüfung durchgeführt.
Gibt es keine Beanstandungen, wird eine Prüfplakette am Fahrzeug angebracht.

Im Falle eines Mangels wird eine Mangelbescheinigung ausgestellt die der Fachwerkstatt die Fehlerbehebung erleichtert.

 

 

 

Deutscher Verband Flüssiggas e.V.

Sachkundiger: Thomas Fricke

Gas – Wasser – Installateurmeister

Nordenhamer Straße 5, 13581 Berlin

Fricke-Berlin@o2online.de